SUPRAFOOD neurawell - grüner Hafer und Stress-Resilienz

Zubereitungen aus grünem Hafer werden seit dem Mittelalter gegen Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und gereizte Stimmung eingesetzt. Grüner Hafer wird in der späten Wachstumsphase geerntet, wenn die Samenköpfe noch grün und hart sind. Mithilfe eines Bioassay-gesteuerten Entwicklungsansatzes wurden diese Effekte wissenschaftlich belegt und mit einer ausgewählten grünen Hafersorte in Verbindung gebracht. Neuravena verwendet die proprietäre EFLA®HyperPure-Technologie, die eine hochselektive Entfernung fettlöslicher Bestandteile aus dem Extrakt gewährleistet und so für erhöhte Stabilität und Löslichkeit sorgt.

WISSENSCHAFT

In einer Studie am Menschen, bei der das Elektroenzephalogramm als Hilfsmittel verwendet wurde, wurde die Einnahme von Neuravena® mit Veränderungen der Gehirnaktivität in Verbindung gebracht, basierend auf Auswirkungen im linken frontalen Temporallappenbereich des Gehirns, einem Bereich, der bekanntermaßen an kognitiven Aufgaben wie Problem- Lösen und Gedächtnis. Die Auswirkungen der Einnahme von Neuravena® wurden anhand standardisierter psychologischer Maßnahmen bewertet. Statistisch signifikante Effekte wurden mit der Einnahme von Neuravena® anhand einer Reihe von Tests in Verbindung gebracht, die ausgewählt wurden, um Bewertungen in den wichtigsten kognitiven Bereichen zu ermöglichen, d. h. Konzentration und Wachsamkeit (Stroop-Farbworttest), exekutive Funktion (Peg and Ball) und episodisches Gedächtnis (KOMPASS).

INHALTSSTOFFE

Grüner Hafer Extrakt mit Flavonoiden ≥ 0,3 % (berechnet als Isovitexin)

GENERATION MILLENIAL

Ruhe bewahren in Prüfungssituationen, nach einem stressigen Tag zum Einschlafen und psychische Gesundheit im Allgemeinen spielen bei unserem heutigen Lifestyle schon im jungen Alter eine Rolle. Darüber hinaus braucht man auch eine sehr gute Unterstützung für das Nervenkostüm, wenn man seinen Tabak- und Alkoholkonsum reduzieren möchte, oder beim Diätmanagement.

GENERATION SILVER AGER

Der Alterungsprozess mindert unsere Stressresistenz, und die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu überwinden. Diese Resilienz baut sich laut im jungen Alter auf und erreicht ihren Gipfel bei jungen Erwachsenen. Mit dem Alter beginnt verliert sich die Fähigkeit nach und nach, mit den physischen wie auch emotionalen Herausforderungen, einfach fertig zu werden.