SUPRAFOOD diabetwell - mit Superfood Portulak und Inulin

Für die metabolische Gesundheit spielen veränderbare Lebensstilfaktoren eine wichtige Rolle. Das gilt auch, wenn bereits Blutzucker- und Blutfettwerte wie Cholesterin und Blutdruck erhöht sind. Zu den Lifestyle Faktoren zählen neben ausreichender körperlicher Bewegung das Einhalten von Normalgewicht, Nikotinverzicht, eine regelmäßige Überprüfung von Blutlipiden und Blutdruck sowie eine ausgewogene Ernährungsweise. Dabei scheint nach Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. eine pflanzenbetonte Ernährung mit einem hohen Anteil an bioaktiven Substanzen wie Polyphenolen ein günstiger Faktor zu sein. Der seit dem Altertum als Heilpflanze bekannte und heute als Superfood gefeiert Portulak verfügt über mehrere Polyphenol-Inhaltsstoffe wie Flavonoide und Cumarine. Weiterhin enthält er wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Saponine und Beta-Sitosterol.

WISSENSCHAFT
Frischer Portulak verliert sehr schnell seine bioaktiven Inhaltsstoffe und muss innerhalb von zwei bis drei Tagen verbraucht werden. Um seine Substanzen für die Nahrungsergänzung optimal verfügbar zu machen, wurde ein patentiertes Extraktverfahren entwickelt. Dieser Portulak Extrakt in DIABETWELL° konnte in verschieden Studien im Labor und in vivo eine sehr gute Bioaktivität nachweisen. In 2016 wurde der Nachweis zur Sicherheit und Akzeptanz des Portulak Extraktes im Rahmen einer klinischen Studie an 62 diabetischen Patienten erbracht.

INHALTSSTOFFE
Das Superfood Portulak enthält neben Vitaminen (C, Provitamin A, B1, B2 und B6) und Mineralstoffen (Calcium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Kalium, Zink, Eisen) des weiteren Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Glutaminsäure. Zu seinen Polyphenol-Inhaltsstoffen gehören Flavonoide, Cumarine und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Saponine und Beta-Sitosterol.

GENERATION MILLENIAL
Auch in der ersten Lebenshälfte kann man bei einseitigen Ernährungsgewohnheiten von bioaktiven Substanzen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln profitieren. Erste Vorboten des sogenannten metabolischen Syndroms wie Übergewicht oder Prädiabetes können sich bereits in diesem Alter entwickeln.

GENERATION SILVER AGER
Oft haben sich im Alter 50+ bereits Zeichen des metabolischen Syndroms wie erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte (Cholesterin) manifestiert.
Bei diesen Konditionen ist eine abwechslungsreiche und stark pflanzenbasierte Ernährung mit bioaktiven Substanzen optimal.