SUPRASKIN xerowell - Lifestyle Hautpflege

Die Haut ist mit fast zwei Quadratmetern unser größtes Organ, Sinnesorgan, Schutzbarriere und nicht zuletzt auch Schönheitsmerkmal. Allerdings ist sie schon durch ihre Größe auch schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Ihre Alltagsfeinde sind Sonne, Stress, ungesunder Lebensstil und kalte und trockene Luft. Diese Faktoren führen zu einem Feuchtigkeitsverlust, der durch hydrierende Pflege wie durch Xerowell wieder ausgeglichen werden kann.
xerowell life- ein Jungbrunnen für die reife Haut und Winterhaut

Unsere Haut verändert sich durch genetische und biologische Einflüsse mit fortschreitender Lebenszeit und hat daher im Alter ganz andere Bedürfnisse als noch in der Jugend. Zu den häufigsten Erscheiningsbildern der Altershaut zählt die trockene Haut. Auch äußere Faktoren haben wesentlichen Einfluss auf den Alterungsprozess und führen verstärkt zu trockener Haut. Wie besipielsweise unausgewogene Ernährung, Schlafmangel, Stress oder bestimmte Medikamente, die im Alter häufiger notwendig werden z.B. Diuretika (Entwässerungsmedikamente) oder Betablocker bei Bluthochdruck oder Herzschwäche.

Reife und damit zumeist trockenen Haut neigt im Winter wegen niedriger Außentemperaturen und trockener Heizungsluft verstärkt zu weiterer Trockenheit, Spannungsgefühlen und Rötungen. Auch produziert die Haut im Winter weniger Talg als in der warmen Jahreszeit. Deshalb ist es ratsam, in dieser Jahreszeit verstärkt auf Pflegeprodukte mit rückfettenden Bestandteilen, wie Sheabutter in Xerowell°, zu achten
xerowell life- Perinatal Hautpflege vor und nach der Geburt

In der Schwangerschaft wird die Haut durch die Hormonumstellung sehr gut durchblutet. Gleichzeitig stellt die Veränderung des Hormonhaushalts und die starke Dehnung am Bauch und auch im Brustbereich eine starke belastung für die Haut dar. Die Hautpflege in der Schwangerschaft sollten daher teil der täglichen Routine werden. Wichtig ist auch, keine aggressiven oder hautreizenden Pflegecremes verwenden. Optimal sind pH-neutrale Produkte, die von der Haut leicht akzeptiert und aufgenommen werden. Wie in Xerowell°.
xerowell life- Schutz der Brustwarzen beim Stillen
Empfindliche oder sogar wunde Brustwarzen sind beim Stillen leider keine Seltenheit. Sie können verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können ist das Problem durch eine spezielle und sanfte Brustcreme gut in Griff zu bekommen. Xeroderm° ist hier eine optimale Variante, die auch bereits schon aus der Schwangerschaft als Brustcreme bekannt ist . Xerowell° hat gegenüber den üblichen Still-Hautcremes für diesen Zweck den Vorteil, dass es kein Lanolin/Wollwachs enthält. Damit tust du etwas für deinen Körper und das Tierwohl. Lies mehr darüber unter unserem Swiss Nature "Green Label". Zudem enthält Xerowell° als erste Stillcreme das wertvolle BioPeptid.

xerowell life- Pflege von Dehnungsstreifen

Der Bauch vollbringt während der Schwangerschaft eine wahre Dehnungs-Höchstleistung. Bis zur Geburt wächst er durchschnittlich auf einen Umfang von einm Meter an! Diese Leistung verdient eine Extraportion Pflege verdient. Regelmäßige Massage mit Produkten, die wertvollen Pflanzenöle enthalten, machen die Haut geschmeidig und elastisch. So wie das Mandelöl in Xeroderm°. Verbunden mit einer täglichen Zupfmassage, lässt sich der Entstehung von Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Eine Anleitung findest du zukünftig in unserer App.
Ein Großteil des zusätzlichen Gewichtszuwachses von 9 bis 20 Kilogramm verteilt sich auf Bauch und Brüste. Daher kann bei werdenden Müttern die extreme Dehnung der Haut zu feinen Rissen im Unterhautgewebe auch im Brustbereich, den sogenannten Dehnungsstreifen, führen. Auch an diesen Stellen muss sich die Haut um ein Vielfaches dehnen. Mögliche erbliche Veranlagung tut ihr übriges, das Risiko für Dehnungsstreifen zu erhöhen. Daher kommen Dehnungsstreifen kommen bei 50 bis 90 Prozent aller Schwangeren vor. Da es sich bei den Schwangerschaftsdehnungsstreifen um feine Narben handelt, gilt auch hier wie bei den normalen Narben: so früh wie möglich mit der Pflege mit einer passenden Hautcreme wie Xeroderm° zu beginnen.
xerowell life- Hautpflege nicht nur für sport high performer

Obwohl die Haut bei Bewegung zusätzlich gut durchblutet wird, haben Sportler oft Probleme mit sehr sensibler und trockener Haut. Denn durch häufiges Schwitzen und anschließendes Durch werden die natürlichen Schutzfunktionen der Haut irritiert. Auch äußere Bedingungen wie Sonne, Wind, Kälte und Chlor setzen die Sportlerhaut unter Stress und trocknen sie zusätzlich aus. Rehydrierung wird durch sanfte Pflege erreicht, wie durch Xerowell°.
xerowell life- Friktionspflege der Sportlerhaut

Wenn draußen das Wetter nass oder die Sporttextilien durch den Schweiß durchfeuchtet ist, verursacht die kontinuierliche Reibung an den Brustwarzen kleinste Gewebeverletzungen. Das Wund Sein verursacht Schmerzen, mitunter fangen sie sogar an zu bluten. Neben den Brustwarzen gehören auch Achseln, Nacken sowie Oberschenkel zu den besonders gefährdeten Hautpartien. Mit der Wahl der passenden Laufbekleidung können sich Schwierigkeiten mit dem Wund Sein der Brustwarzen und anderer Hautareale reduzieren lassen. Zusätzlich kann man durch Einreiben mit einer Sport-Hautcreme wie Xerowell° die Brustwarzen und andere Hautareale schützen, um die Textil-Hautreibung während des Trainings zu minimieren. Xerowell° hat gegebüber den üblichen Sport-Hautcremes für diesen Zweck den Vorteil, dass es kein Lanolin/Wollwachs enthält. Damit tust du etwas für deinen Körper und das Tierwohl. Lies mehr darüber unter unserem Swiss Nature "Green Label".
xerowell life- Fußpflege für Sportler
Jeder dritte Deutsche ist bereits von einer Fuß- oder Nagelpilzerkrankung betroffen, nach Erkältungen heute schon die zweithäufigsten Infektionserkrankung. Darunter sind stark geforderte Sportlerfüße besonders häufig anzutreffen. Denn die Füße von Sportlern sind auch Extrembelastungen ausgesetzt wie ständig nasse Füße durch Schwitzen oder regennasse Böden und dem Scheuern von nassen Strümpfen auf der Haut. Die dadurch aufgeweichte Haut des Sportlerfußes bietet somit häufig optimalen Nährboden für Pilzerreger. Für die Pflege des Sportlerfusses sind also Produkte gefragt, die idealerweise natürliche Kosmetikbestandteile enthalten und die Schweißbildung ins Gleichgewicht bringen. Bekannt aus der Naturkosmetik sind dazu Pflanzen wie Salbei und Rosmarin. Xerowell° enthält neben vielen Natur-Inhaltsstoffen auch Rosmarin-Extrakt.
