SUPRAFOOD arthricowell - Collagen, Gelenkvitamin, Eisenbooster

Das Eiweißmolekül Kollagen kommt fast überall im Körper vor, vor allem aber in Haut, Knochen und Bindegewebe. Es wird im Körper selbst vor allem aus den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin gebildet. Oder bei ausgewogener Ernährung über Proteinquellen wie Fleischprodukte, Milch, Milchprodukte, Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte aufgenommen. Mit zunehmendem Alter und belastenden Faktoren, wie das UV-Licht, Alkoholkonsum oder Rauchen, oder unausgewogener Ernährung nimmt die Kollagenproduktion ab. Es gibt verschiedene Arten von Kollagen. Die meisten werden dem Typ I, Typ II oder Typ III zugeordnet. Dabei kommt das Typ-II-Kollagen hauptsächlich mit 80 Prozent im Gelenkknorpelgewebe vor. In Bezug auf die gesamte Proteinmasse des menschlichen Körpers macht dieses Strukturprotein damit 30 Prozent aus.

WISSENSCHAFT

Durch das patentierte Herstellungsverfahren für UC·II® bleibt das Kollagen in seiner natürlichsten Form, der Triple-Helix, erhalten und biologisch aktiv. Es handelt sich damit ein innovatives natives -also nicht denaturiertes- Kollagen vom Typ-II. Aufgrund des nativen Charakters wurden mit dem Patent Kollagen UC·II® bereits verschiedene Studien in der Supplementierung bei Personen mit unausgewogener Ernährung und belastenden Faktoren wie Arthritis durchgeführt. Aufgrund dieser Prüfungen sind jedoch keine Aussagen über einen Effekt des Produktes abzuleiten. Diese Informationen stellen lediglich einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der ernährungswissenschaftlichen Forschung dar.

INHALTSSTOFFE
40 mg UC-II® (natives Kollagen Typ II), davon mind. 10 mg Gesamtkollagen (min. 25%); 80 mg Vitamin C (100 % NRV*)    *NRV – Referenzmenge

GENERATION MILLENIAL

Collagen ist in der Beauty-Branche seit langem etabliert. Jetzt rückt das Collagen Typ II auch als Fitness Booster in den Gesundheitsfokus. Dabei wird das Protein beim Training und bei der Regeneration supplementiert. Denn Gelenke und der Gelenkknorpel werden beim Training besonders beansprucht. Zusätzlich trägt Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen und Knorpel bei, erhöht die Eisenaufnahme, trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei, besonders während und nach intensiver körperlicher Betätigung, und dazu, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Bei Sportlern spielt zusätzlich die Eisenversorgung für einen anhaltenden Trainingseffekt eine wichtige Rolle. Vitamin C in der Arthricowell Formel erhöht die Eisenaufnahme.

GENERATION SILVER AGER

Im zunehmenden Alter – meist schon ab Anfang 30 – fährt der Körper seine eigenständige Kollagen-Produktion herunter. Die Auswirkungen: Es bilden sich Falten auf der Haut, Gelenke werden weniger beweglich und die Muskulatur ist nicht mehr so elastisch, wie sie vorher war. Hier kommen Collagen Typ II Peptide als körpereigen Bausteine ins Spiel.  Neben Gelenkbelastungen treten bei Senioren und Seniorinnen Eisenmangel und Blutarmut häufiger auf. Schätzungen gehen von einem Viertel aller Menschen mit Diabetes aus, die im Laufe ihres Lebens von Blutarmut betroffen sind. Es gibt daher bereits Überlegungen der Fachverbände, die Messung des Eisenspiegels mit in die Routineuntersuchungen von Diabetikern aufnehmen. Vitamin C in der Arthricowell Formel erhöht die Eisenaufnahme.