SUPRASKIN xerowell - Hautpflege bei Diabetes

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die sich durch Anstieg des Blutzuckerspiegels aufgrund einer Störung der Insulinsekretion manifestiert. Die Zunahme von Diabeteserkrankungen sowie seiner symptomfreien Vorstufe Prädiabetes scheint in engem Zusammenhang mit unserem modernen Lebensstil zu stehen. Eine der Komplikationen der Grunderkrankung Diabetes ist die trockenen Haut (Xerodermie). Im unkontrollierten Fall kann sich daraus ein diabetisches Fußsyndrom entwickeln, dem häufigsten Grund für Fuß-Amputation. Die wichtigste Therapiemaßnahme ist die langfristig korrekte Einstellung des Blutzuckerspiegels, die die unbedingt in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen sollte. Als synergistische Nahrungsergänzung haben sich auch Botanicals bewährt, wie Portulak, der in Diabetwell° enthalten ist. Die tägliche Fußinspektion und die medizinische Hautpflege wie mit Xerowell° sind weitere wichtige Bausteine.

Bei einem Insulinmangel oder einer Insulinresistenz wie bei Diabetikern scheidet der Körper verstärkt Flüssigkeit über den Urin aus. Zusätzlich ist auch die Produktion von Talg und Feuchtigkeit durch die entsprechenden Hautdrüsen gestört, da die Nerven, die diese steuern, durch die erhöhten Blutzuckerwerte geschädigt sind. Durch diese Faktoren trocknet die Haut des Diabetikers stärker aus, es entstehen Risse und sie verliert ihre Schutzfunktion. Diese Hautveränderungen sind häufig sogar das erste Anzeichen für einen Diabetes Typ 2. Diese empfindliche und feuchtigkeitsarme Diabetiker-Haut benötigt eine Pflege, die für eine intensive und langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung sorgt und so die Widerstandskraft und Schutzbarriere stärkt. Sobald aber Entzündungen, Juckreiz oder anderen Hautprobleme auftreten, sollten Diabetiker sich auf jeden Fall umgehend an ihren Hautarzt oder Diabetologen wenden.

Die Hände leiden bei Diabetikern oft besonders stark unter trockener Umgebung wie Heizungsluft oder Belastungen, beispielsweise im Haushalt. Für die Hände ist daher eine Feuchtigkeit spendende Handcremewie Xerowell° empfehlenswert. Die Diabetiker Handcreme sollte mindestens morgens und abends, am besten jedoch noch häufiger aufgetragen werden.
Diabetiker sollten insbesondere ihre Füße täglich kontrollieren und pflegen. Bei der sogenannten Fussinspektion wird der Fuß auf Verletzungen oder andere Auffälligkeiten kontrolliert. Am besten passiert -nicht zuletzt wegen der Routine- abends vor dem Zubettgehen oder noch besser vor dem täglichen Fußbad. Das Fussbad gehört ebenso zu täglichen Pflegeroutine wie das anschließende Eincremen der Füße mit rehydrierenden Produkten, wie Xerowell°. Du kannst dich zur Erinnerung an dein tägliches Fusspflegeprogramm auch durch die "smarte Diabetes Fusspflege" von Swiss Nature unterstützen lassen.
